Was ist südbrücke (koblenz)?

Die Südbrücke in Koblenz ist eine wichtige Straßenbrücke, die über den Rhein führt.

  • Funktion: Sie verbindet die Stadtteile Rauental und Lützel und dient als wichtige Verkehrsader für den regionalen und überregionalen Verkehr. Die Brücke entlastet die Innenstadt vom Durchgangsverkehr.

  • Bauweise: Es handelt sich um eine Schrägseilbrücke. Die markanten Pylone sind ein Wahrzeichen der Brücke. Mehr Informationen zur Bauweise von Brücken finden Sie hier.

  • Geschichte: Die Südbrücke wurde in den 1970er Jahren erbaut und 1975 eröffnet.

  • Verkehr: Sie ist Teil der Bundesstraße B49. Neben dem Individualverkehr nutzen auch Busse und Radfahrer die Brücke. Für Radfahrer gibt es separate Wege.

  • Bedeutung: Die Südbrücke ist von großer Bedeutung für die Infrastruktur von Koblenz und der Region. Sie ermöglicht eine schnelle und effiziente Verbindung zwischen den verschiedenen Stadtteilen und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Ihre Bedeutung für die Infrastruktur ist nicht zu unterschätzen.